Fresenius-kabi-logo

Datenschutzerklärung für Website User

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Fresenius Kabi Austria GmbH („Fresenius Kabi“). Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig. Wir möchten Sie darüber informieren, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, welche Datentypen wir erheben und Ihnen erläutern, wie diese Daten verwendet werden.

Wir weisen Sie auch darauf hin, dass unsere Websites Links zu externen Seiten enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt. Außerdem können einige unserer lokalen Websites der Fresenius Kabi Tochtergesellschaften unterschiedliche Datenschutzerklärungen enthalten. Ihr Besuch solcher Websites unterliegt der jeweiligen Datenschutzerklärung dieser Website.

Wir erheben und verwenden Ihre Daten

Wir können Ihre personenbezogenen Daten in folgenden Situationen erheben und verwenden:

Durch den Besuch unserer Website

Wie bei den meisten Websites erfassen wir bestimmte Daten während Ihres Besuches auf unserer Website. Wir tun dies, um die Website, die für das von Ihnen verwendete Gerät optimiert ist, mit all seinen Funktionen darzustellen oder um Ihre Präferenzen für Ihre aktuellen oder künftigen Browsersitzungen zu speichern. Die folgenden Internetprotokolldaten werden routinemäßig während des Besuches unserer Websites erfasst:

  • der Name Ihres Dienstanbieters (IP-Adresse)
  • die Website, die Sie auf unsere Website geleitet hat
  • die besuchten Seiten
  • Ihr Webbrowsertyp und
  • Datum und Dauer Ihres Besuchs

Ihre IP-Adresse wird pseudonymisiert verarbeitet, indem die letzten drei Ziffern gelöscht werden. So können wir Sie nicht mehr direkt als Person identifizieren. Wir werden diese Daten innerhalb eines Monats löschen.

Cookies

In einigen Bereichen unserer Website verwenden wir Cookies. Finden Sie hier mehr Informationen über die Verwendung von Cookies.

Registrierung als Patient für den Login-Bereich von Kabicare für das Patientenunterstützungsprogramm

Wenn Sie sich als Patient für den Login-Bereich von Kabicare zum Patientensupportprogramm registrieren bzw. registriert haben, erheben wir die folgenden personenbezogenen Daten:

  • Daten die Sie uns selbst direkt zur Verfügung stellen, indem Sie diese während des Registrierungsprozesses zum Patientensupportprogramm auf dieser Website eingegeben haben, z.B. indem Sie Fragebögen und Datenfelder im Login-Bereich/Registrierungsbereich ausfüllen.
  • Daten, die aus anderen Quellen stammen, durch Kombination Ihres Registrierungscodes mit Informationen, die wir bereits von Ihnen haben

Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten wie:

1. E-Mail-Adresse und Passwort

Wir erfassen diese Daten, um es Ihnen zu ermöglichen, sich in den Log-in Bereich dieser Website einzuloggen, außerdem um die Inhalte individualisiert bereit zu stellen und Ihnen so die Möglichkeit zu geben, interessengerechte Informationen zu Krankheitsbildern zu erhalten.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 a DSGVO, Art. 9 Abs. 2 a DSGVO.

Für Fachkreisangehörige: Log-in über DocCheck

Sofern Sie bei dem Dienst DocCheck angemeldet sind, können Sie sich mit Ihren DocCheck-Benutzerdaten auch auf unserer Website anmelden. DocCheck ist ein Service der DocCheck Medical Services GmbH, Vogelsanger Straße 66, 50823 Köln.

Die Überprüfung von Benutzername und Passwort erfolgt direkt auf Servern von DocCheck. Wir haben keine Möglichkeit, Ihren Benutzernamen oder Ihr Passwort zu lesen. Bei dem von uns genutzten Dienst „Unique Key“ wird lediglich eine zufällige Zeichenfolge übergeben, die dazu dient, Wiederholungsbesuche auf unserer Seite zu erfassen. Die Zeichenfolge lässt keinen Rückschluss auf Sie als Nutzer zu. Es werden keine personenbezogenen Daten an uns weitergegeben.

Hinsichtlich der personenbezogenen Daten, die ausschließlich bei DocCheck erhoben und dort verarbeitet werden, verweisen wir auf die Datenschutzinformationen von DocCheck. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzbestimmungen von DocCheck sorgfältig zu lesen und sich zu informieren, bevor Sie sich für das Single-Sign-on-Verfahren entscheiden.

Wir teilen Ihre Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten ganz oder teilweise an Dritte weiter.

Empfänger sind:

  • andere Konzernunternehmen, wenn die Übermittlung der personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck erforderlich ist (Hier finden Sie eine Auflistung der Standorte, an denen die Fresenius Kabi Konzernunternehmen tätig sind);
  • Dienstleister, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten, aber unsere Anweisungen zu dieser Verarbeitung befolgen müssen; diesen Dienstanbietern ist es nicht gestattet, Ihre personenbezogenen Daten für andere als die hier festgelegten Zwecke zu verwenden;
  • IT-Dienstleister, die die Daten hosten oder Wartungsleistungen erbringen;
  • Behörden, denen wir verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, z. B. Steuer- und Zollbehörden, Aufsichtsbehörden und deren beauftragte Stellen, Finanzmarktaufsichtsbehörden, öffentliche Register; und
  • Wirtschaftsprüfer oder ähnliche externe Berater wie Rechtsanwälte oder Steuerberaterservices

Wir können Ihre personenbezogenen Daten zu den oben genannten Zwecken ganz oder teilweise an Begünstigte des Fresenius-Konzerns in Ländern übermitteln, die nicht Mitglied der Europäischen Union oder internationaler Organisationen sind. Hier finden Sie Übersicht über die Standorte, an denen Fresenius Kabi tätig ist.

Auch sind nicht alle Dienstleister in der EU ansässig, sondern in Ländern wie den USA, für die die Europäische Kommission kein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt hat.

Die Europäische Kommission hat für die folgenden Länder / internationalen Organisationen, in denen Fresenius-Gesellschaften ansässig sind, ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt, das dem Datenschutzniveau innerhalb der Europäischen Union entspricht: Argentinien, Kanada, Neuseeland, Schweiz und Uruguay.

In Bezug auf solche internationalen Datenübermittlungen in Drittländer, für die die Europäische Kommission kein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt hat, haben wir angemessene Vorkehrungen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten in einem Maße zu schützen, das dem Datenschutzniveau in der Europäischen Union entspricht.

Diese Sicherheitsvorkehrungen sind:

  • Standard-Vertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission herausgegeben wurden.
  • Teilnahme am EU-US-Datenschutzschild (Privacy Shield).

Den Text dieser Standardvertragsklauseln können Sie hier abrufen, oder auf Anfrage erhalten.

Anträge, Anfragen und Beschwerden

Sie können jederzeit Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, einschließlich, aber nicht beschränkt, auf Herkunft und Empfänger Ihrer Daten und die Zwecke der Verarbeitung. Sie können auch Informationen über den Zugriff auf Ihre Daten anfordern, eine Kopie Ihrer erhobenen Daten, Ihre Daten berichtigen lassen und die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern dies nicht für die Speicherung gemäß anderer gesetzlicher Bestimmungen erforderlich ist oder Sie können eine Beschwerde einreichen (soweit gesetzlich vorgeschrieben). Im letzteren Fall, werden wir jede Beschwerde über die Art und Weise, wie wir personenbezogene Daten verwalten, umgehend bestätigen und untersuchen. Bitte verwenden Sie dieses Datenschutz-Kontaktformular für Ihre Anfragen.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen oder Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen; in diesem Fall kontaktieren Sie uns bitte über die unten aufgeführten Kontaktdaten.

Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde in Ihrem Land / Ihrer Region oder bei unserem Datenschutzbeauftragten einzureichen.

Wenn Sie Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes haben, bezüglich des Zugriffs auf oder der Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten unter folgender Adresse:

© 2000 - 2021 Fresenius Kabi AG

Fresenius Kabi Austria GmbH
Hafnerstrasse 36
8055 Graz
Österreich
E-Mail: datenschutz.austria@fresenius-kabi.com

  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Cookie-Hinweise
  • Kontakt
  • Impressum
  • Fresenius Kabi Austria GmbH ©

Juni 2020 Fresenius Kabi Austria GmbH © 

Fresenius-kabi-logo

Wir verwenden Cookies, um die korrekte Funktionsweise dieser Website sicherzustellen, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und unsere Website zu optimieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Cookies verwenden und wie Sie Ihre Einstellungen ändern.

ANNEHMEN > ABLEHNEN >

Sie verlassen jetzt die KabiCare Website. Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine andere Website weitergeleitet werden.

fortsetzen
fortsetzen